Svens Fundstücke No1: Löwenzahnhonig
Svens Fundstücke No1: Löwenzahnhonig

Was passt am besten zur Bergkäse? Sven hat die Antwort.

Electrolux Gerät: Profi Steam und Induktion
Temperatur: 95°C Gartemperatur
Gardauer: 15 min

Zeitaufwand inkl. Vorbereitung: 60 min

Zutaten

2 L Wasser

1 Stk Zitrone

200g Löwenzahnblüten

Nur die gezupften gelben Blütenlammelen verwenden. Das Grün am Blütenkopf enthält Bitterstoffe und diese wollen wir nicht. Die Blüten können Sie z.B. auf Alpwiesen sammeln gehen.

 

 

So geht's

Wasser zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Die gezupften gelben Blütenlammelen und eine halbierte Zitrone dazugeben. 24 h ziehen lassen. Zuerst noch bei Zimmertemperatur und dann im Kühlschrank. Am nächsten Tag durch ein feines Sieb lassen und in einen Topf füllen.

1200g Zucker in den Topf geben und dann das Ganze bei schwacher Hitze köcheln lassen bis es einen dicken Sirup ergibt. Wenn die gewünschte Konsistenz (wie von einem Honig) erreicht ist, in ein Weckglas füllen und verschliessen. Bei 95°C Dampf für 15min sterilisieren, somit ist die Melasse lange haltbar.

Wer ist denn Sven eigentlich?

LERNEN SIE SVEN WASSMER KENNEN

Sven Wassmer gilt derzeit als das grösste Talent in der Schweizer Food-Szene. Für seine unvergesslichen Gourmetkreationen wurde er mit zwei Michelin-Sternen und 18 (von 20 möglichen) Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Sven war bis Mai 2018 der Chefkoch des Restaurant 7132 Silver in Vals. Im 2019 wird Sven im Grand Hotel Quellenhof in Bad Ragaz eine neue Herausforderung annehmen. Seine kulinarischen Schöpfungen vereinen Nostalgie mit Avantgarde und erschaffen etwas, das der Meister selbst als „Food Memories“ bezeichnet. 

Weitere Rezepte von Sven

  • Saibling mit Dillcrème und Kopfsalat

    Svens Menu: Vorspeise

  • Rindsentrecôte mit gerösteter Gemüsepaste und Schmorzwiebel

    Svens Menu: Hauptspeise

  • Zitronencrèmetarte mit Lorbeerbaiser

    Svens Menu: Nachspeise