Problem
- Einige Kohlefilter können gewaschen, oder im Backofen regeneriert werden, wenn Sie die Dünste nicht mehr absorbieren.
- Informieren Sie sich ob sie einen regenerierbaren oder einen Einweg Aktivkohlefilter besitzen.
- In der Regel sollten die Filter alle 3–4 Monate oder bei einer intensiven Benutzung häufiger gewaschen bzw. regeneriert oder ersetzt werden. Wenn Sie die Dunstabzugshaube intensiv nutzen, sollten Sie die Kohlefilter maximal 5 Mal waschen. In anderen Fällen können die Filter bis zu 8 Mal gewaschen werden, bevor sie ausgetauscht werden müssen.
- Wenn die Kohleaktivfilter die Kochgerüche, trotz Regenerierung, nicht mehr aufnehmen, müssen sie ausgetauscht werden. (Siehe Hinweise Gebrauchsanweisung des Filters)
Betrifft
- Kohlefilter die für Umluft genutzt werden mit langer Lebensdauer (Long Life Filter genannt)
- Einweg Aktivkohlefilter für den Umluftbetrieb
- Aktivkohlefilter für den Umluftbetrieb regenerierbar
Lösung
Regenerierung des Kohlefilters:
- Stellen Sie den Filter in den Geschirrspüler und reinigen Sie ihn mit dem Intensivprogramm bei max. 70 °C ohne Reinigungsmittel.
- Der Filter kann auch unter fließendem heissen Wasser ohne einen Schwamm gereinigt werden.
- Legen Sie den Filter in den Ofen, sobald dieser nicht mehr tropfnass ist. Stellen Sie den Ofen auf 70 °C ein und lassen Sie den Filter zwei Stunden trocknen. (Siehe Hinweise Gebrauchsanleitung des Filters)
- Einige Filter werden im Backofen bei +/- 230°C regeneriert für 60 Min. (Siehe Hinweise Gebrauchsanweisung des Filters)
- Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Electrolux Ersatzteildienst. 0848 848 111
- Neue Filter finden Sie in unserem Webshop.
Euro Modelle (60cm) inkl. Wandhauben und Inselhauben
Filter Modelle für Umluftbetrieb | Lebensdauer | Pflege |
AKFLL4520 | bis 4 Jahre (LongLife) | Backofen bei max. 230°C 60 Min regenerieren |
EFF55 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
EFF552 | bis 2 Jahre (LongLife) | waschbar im Geschirrspüler 70°C anschliessend im Backofen trocknen bei max. 70°C |
EFF58 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
EFF62 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
EFF72 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
EFF76 | bis 2 Jahre (LongLife) | waschbar im Geschirrspüler 70°C anschliessend im Backofen trocknen bei max. 70°C |
EFF77 | bis 2 Jahre (LongLife) | waschbar im Geschirrspüler 70°C anschliessend im Backofen trocknen bei max. 70°C |
TYPE10 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
TYPE25 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
TYPE57 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
SUPCHARC-F | bis 4 Jahre (LongLife) | Backofen bei max. 230°C 60 Min regenerieren |
KITEXPO | bis 4 Jahre (LongLife) | Backofen max. 230°C 60 Min regenerieren |
SMS Modelle (55cm)
Filter Modelle für Umluftbetrieb | Lebensdauer | Pflege |
AKFLL4520 | bis 4 Jahre (LongLife) | Backofen bei max. 230°C 60 Min regenerieren |
EFF49 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
EFF492 | bis 2 Jahre (LongLife) | waschbar im Geschirrspüler 70°C anschliessend im Backofen trocknen bei max. 70°C |
EFF58 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
ECFB02 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
EFCB01 | +/- 3-4 Monate (Standartfilter) | Bei Bedarf tauschen |
ECFBLL02 | bis 2 Jahre (LongLife) | waschbar im Geschirrspüler 70°C anschliessend im Backofen trocknen bei max. 70°C |
ECFBLL01 | bis 2 Jahre (LongLife) | waschbar im Geschirrspüler 70°C anschliessend im Backofen trocknen bei max. 70°C |
Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich an den Electrolux Ersatzteildienst. Halten Sie bitte die folgenden Gerätedaten bereit. Modell-, Produkt- (PNC), ELC- und Seriennummer. Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
![]() | ![]() |
|
Hinweise:
- Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu benutzen, wenn der Fehler vollständig behoben wurde.
- Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantieleistung ausgenommen.