Zutaten
1 Dose Kirchenerbsen (Sie brauchen nur die Flüssigkeit, die ca. 1 Tasse ausmacht)
1 Tasse (120 g) grob gehackte Bitterschokolade
2 Esslöffel Kokosnussnektar (alternativ können Sie auch Ahorn- oder Agavensirup verwenden)
½ Teelöffel Vanilleextrakt

Schritt 1
Schokolade in einer Pfanne direkt auf dem Induktionsherd bei geringer Hitze oder in einer Schüssel über einer Pfanne mit siedendem Wasser schmelzen. ½ Vanilleextrakt und Kokosnussnektar hinzufügen. Während die Schokolade abkühlt, nächsten Schritt vorbereiten.

Schritt 2
Die Kichererbsenflüssigkeit mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine mixen, bis sie steif geschlagen ist und eine lockere, weisse Konsistenz aufweist. Die Schokolade mit einer Spachtel sanft unterheben und sehr vorsichtig einrühren.
*Unbedingt darauf achten, dass Schneebesen, Schüsseln und Besteck frei von Seife und Öl sind.

Schritt 3
In Schalen giessen und im Kühlschrank fest werden lassen. Die Mousse ist nach 30 Minuten tischfertig. Frisch genossen schmeckt sie am besten.


Lernen Sie Lara kennen
Die versierte Schokoladenliebhaberin und Geniesserin Lara Zaugg liebt es, durch Experimentieren in der Küche neue Dessertgerichte zu kreieren. Sie teilt ihre Leidenschaft für vegane Ernährung und ihre aussergewöhnlichen Kreationen auf ihrem beliebten Blog Vanillacrunnch. Schokolade ist ein wichtiger Bestandteil ihrer gekochten und rohen Desserts, bei denen sie oft herkömmliche Zutaten gegen gesündere Alternativen austauscht. Wir haben Lara gebeten, uns drei ihrer Lieblingsrezepte zu verraten.