Ein Festmahl

Ein Festmahl

Lammfilet an Feigensauce

Zeitaufwand inkl. Vorbereitung: 50 min

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:
 
8 Lammfilets (à 60 g)
3 Knoblauchzehen
2 Rosmarinzweige
2 EL Pflanzenöl
40 g Butter
½ TL rote Pfefferkörner
0.5 dl roter Portwein
1 dl Traubensaft
2 dl Gemüsebrühe
1 EL Honig
4 frische Feigen
3 EL Olivenöl
300 g frische Bohnen
etwas frisches Bohnenkraut, Salz und Pfeffer
 
 
Zubereitung:
 
1. 20 g Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen, Pfefferkörner und einen Rosmarinzweig beigeben, mit Portwein ablöschen. Den Portwein auf die Hälfte einreduzieren lassen. Mit Traubensaft und Gemüsebrühe auffüllen und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach Pfefferkörner und Rosmarin entfernen.
 
2. In der Zwischenzeit die Bohnen rüsten und im Salzwasser ca. 8 Minuten kochen lassen.
 
3. Die Silberhaut von den Lammfilets entfernen. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Lammfilets bei Starker Hitze rundum ca. 1 Minute anbraten. Pfanne zur Seite stellen, die restliche Butter, Knoblauchzehen und Rosmarinzweig in die Panne geben und das Fleisch darin schwenken, kurz ruhen lassen.
 
4. Die Frischen Feigen vierteln und zur eingekochten Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Honig abschmecken.
 
5. Die frisch gekochten Bohnen mit Olivenöl, Bohnenkraut sowie Salz und Pfeffer verfeinern.
 
6. Alles auf warme Teller anrichten und geniessen.
 
Tipps: Als Beilage empfehlen wir ein herzhaftes Kartoffelgratin.

Wir haben noch viel mehr

Werfen Sie doch einen Blick in weitere Rezepte und begeistern Sie Ihre Liebsten mit unvergesslichen Köstlichkeiten.

  • Hacktätschli "a la Lindström"
  • Lachsfilet Sous-Vide
  • OFEN-POULET

  • LACHSFILET MIT BLUMENKOHL-PÜREE UND FEDERKOHL
  • MEERESFRÜCHTE VOM GRILL
  • Lammfilet an Feigensauce
  • Lachs-Spinat-Quiche
  • Rosenkohl mit Speck und Ingwer
  • Miesmuscheln mit Zitronengras und Ingwer
  • Poulet-Curry mit Kürbis
  • Thunfisch mit Gurkenspaghetti
    Thunfisch mit Gurkenspaghetti
  • Lammrücken mit Erbsenpüree und Pfefferminz Pesto
  • Avocado-Tartar mit Rauchlachs