
Süsser Klassiker aus Schweden
Lussekatter
Zubereitungszeit: ca. 30 min
Zutaten und Zubereitung
(ca. 30 Stück)
Zutaten:
Hefeteig:
- 500 ml Milch
 - 0,5 g gemahlener Safran oder Safranfäden
 - 50 g frische Hefe (oder 2 Päckchen Trockenhefe)
 - 1/2 TL Salz
 - 150 g Zucker
 - 1 TL zerstossener Kardamom
 - 150 g weiche Butter
 - 200 g Frischkäse, Quark oder Joghurt
 - 1 kg Weizenmehl
 
Zum Abschluss:
- 1 Ei und 1 EL Wasser
 - Rosinen
 
Zubereitung:
Die Milch erwärmen, den Safran hineingeben und darin ziehen lassen und dann für ein Weilchen abkühlen lassen. Die Hefe in die lauwarme Milch auflösen. Wenn Ihr Trockenhefe verwendet, könnt Ihr diese direkt unter das Mehl mischen. Mit dem Salz, Zucker und Kardamom verrühren und dann mit allen Zutaten zu einem elastischen Hefeteig verkneten. Etwa 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Die Rosinen in Rum oder Obstsaft einweichen, damit sie später beim backen nicht so leicht verbrennen. Wenn der Hefeteig genug gegangen ist noch ein mal kurz durchkneten und in 30 Teile teilen. Daraus kleine Stangen formen und S-förmig zusammenlegen und in die zwei Mulden jeweils eine Rosine drücken.
Zum Schluss die Teilchen noch mit der Ei-Wasser-Mischung bestreichen und dann ab damit in den Ofen.
Backzeit:
Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad für etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Unter einem sauberen Küchentuch abkühlen lassen – das hilft, dass sie schön weich und saftig bleiben.
Tipp: Ein Hinweis zur Verwendung von Safran. Safran ist wasserlöslich, nicht fettlöslich.
 
Wir haben noch viel mehr
Werfen Sie doch einen Blick in weitere Rezepte und begeistern Sie Ihre Liebsten mit unvergesslichen Köstlichkeiten.