Apfeltasche
Ein Stück Frankreich
Eine Apfeltasche ist ein traditionelles französisches Gebäck, das aus Blätterteig besteht und mit Apfelkompott gefüllt ist. Das Rezept kann mit einer Reihe von Fruchtkompottstücken variiert werden. Leicht warm bringt die Apfeltasche den perfekten Genuss für die Wintersaison.
Portionen: 12 Stück
Zubereitung: 60 min
Zeitaufwand inkl. Vorbereitung: 80 min
Le Cordon Bleu
Zutaten
Blätterteig-Kleingebäck
8,3 dl Mehl, 75 g Butter, 2,5 dl Wasser, 1,5 TL Salz
Schichtung
300 g Butter
Apfelkompott
3 grosse Braeburn-Äpfel, 50 g Kristallzucker, 2,5 g Vanillepaste, 1/4 TL gemahlener Zimt, Schale aus einer halben Zitrone
Flüssig-Ei
1 ganzes Ei, 1 Eigelb, 10 ml Wasser, Prise Salz, Prise Zucker
Sirup
75 g Puderzucker, 0,5 dl Wasser
Zubereitung
Blätterteig-Kleingebäck
- Legen Sie trockene Zutaten in die Küchenmaschine.
- Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Die gesamte geschmolzene gekühlte Butter und das Wasser schnell in die Küchenmaschine geben und zu einem Teig zusammenfügen.
- Auf eine mit Mehl bestäubte Oberfläche legen und kneten, um die Textur zu glätten, mit Folie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter auf ein Rechteck von 30 x 40 cm zwischen 2 Pergamentpapieren ausrollen.
- Den Butterblock und den Teig mischen, indem Sie zuerst den abgekühlten Teig um ein Drittel länger und etwas breiter als den Butterblock formen.
- Als zweites den Butterblock so platzieren, dass er die unteren zwei Drittel des Teigs bedeckt, dann den Teig zusammenfalten, um die Butter zu umschliessen.
- Als drittes eine Viertelumdrehung ausführen und ausrollen.
- Wenn Sie den Teig wie oben genannt bearbeitet haben, lassen Sie ihn im Kühlschrank ruhen, bis er abgekühlt ist. Den Vorgang viermal wiederholen.
- Zum Schluss den Teig mit einem Nudelholz noch einmal leicht abflachen. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank kühl halten, bis Sie ihn brauchen.
Vorgehensweise
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Oberfläche zu einer Dicke von 5 mm ausrollen.
- 12 cm grosse Kreise aus dem Teig schneiden und in den Kühlschrank stellen. Jeden Kreis leicht ausrollen, um ihn zu verlängern, so dass er ein Oval bildet.
- Eine Unterkante des Teigs mit Flüssig-Ei bestreichen.
- Einen grossen Löffel Apfelkompott in die Mitte jedes Teigovals geben und zur Hälfte umfalten, um einen Umschlag zu bilden.
- Jeden Umschlag auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Oberseite mit Flüssig-Ei bestreichen und mit der Rückseite eines Messers in Blattform nachzeichnen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C für 15–20 Minuten backen oder bis alle Seiten goldbraun sind.
- Nach dem Backen aus dem Backofen nehmen und mit kaltem Sirup bestreichen, um dem Gebäck einen dauerhaften Glanz zu verleihen.
Perfekt zur Apfeltasche
